Mit wem versendest Du?

1.  Frankiere Deine Sendung:

Kaufe eine Versandmarke unter DHL Online Frankierung oder in der Post & DHL App

2.  Lege Deine Sendung ein: 

  1. Drücke den “Wake-Up-Button” am DeinFach Automaten. 
  2. Auf dem Display erscheinen “Versenden” und “Abholen” - der Automat ist jetzt per App steuerbar, wie eine appgesteuerte Packstation. 
  3. Öffne die Post & DHL App, wähle “Packstation” > “Versenden” und folge den Anweisungen in der App. Entweder Du scannst nun den Barcode des Paketlabels oder nutzt die Mobile Marke aus dem App-Bereich "Meine Marken". Falls Du die App noch nicht hast, findest Du weitere Infos auf dem Automatendisplay, wenn Du auf “Versenden“ > “DHL” tippst. 
  4. Dein Fach öffnet sich, Sendung einlegen – voilà! Alle weiteren Infos und Belege findest Du in der App. 

 

Hinweis: DeinFach Automaten haben keinen Drucker. Falls Du die Marke nicht selbst ausgedruckt und aufgeklebt hast, übernimmt der/die DHL Zusteller:in den Druck der Versandmarke nach Entnahme.

1.   Halte den QR-Code bereit oder klebe das Retouren-Label auf: 

Dein Retourenlabel erhältst Du vom Online-Händler (meist als QR-Code per Mail oder es liegt Deiner Sendung bereits bei). Speichere den QR-Code in Deiner Post & DHL App unter Meine Marken.  
 

2. Lege Deine Retoure ein: 

  1. Drücke den “Wake-Up-Button” am DeinFach Automaten. 
  2. Auf dem Display erscheinen “Versenden” und “Abholen” - der Automat ist jetzt per App steuerbar, wie eine appgesteuerte Packstation. 
  3. Öffne die Post & DHL App, wähle “Packstation” > “Versenden” und folge den Anweisungen in der App. Entweder Du scannst nun den Barcode des Retourenlabels oder nutzt die Mobile Marke aus dem App-Bereich "Meine Marken". Falls Du die App noch nicht hast, findest Du weitere Infos auf dem Automatendisplay, wenn Du auf “Versenden“ > “DHL” tippst.
  4. Dein Fach öffnet sich, Sendung einlegen – Deine Retoure ist unterwegs! Alle weiteren Infos und Belege findest Du in der App. 

 

Hinweis: DeinFach Automaten haben keinen Drucker. Falls Du das Label nicht selbst ausgedruckt und aufgeklebt hast, übernimmt der/die DHL Zusteller:in den Druck des Labels nach Entnahme.

1.  Frankiere Deine Sendung:

Erstelle eine Paketsendung unter UPS Shipping und bringe das Versandlabel auf Deinem Paket auf. Bitte beachte hierbei die Bestimmungen für Internationalen Versand mit UPS.

Hinweis: DeinFach Automaten haben keinen Drucker. 

2.  Lege Deine Sendung ein: 

  1. Drücke den “Wake-Up-Button” am DeinFach Automaten. 
  2. Auf dem Display erscheinen “Versenden” und “Abholen” - wähle "Versenden" und dann "UPS" aus.
  3. Scanne das UPS Paket-Label (Barcode beginnt mit einer 1-Z Nummer). 
  4. Dein Fach öffnet sich, Sendung einlegen – voilà!

 

Optional: Du kannst einen Beleg über Deine Paketabgabe erhalten. Bitte gebe hierzu Deine E-Mail Adresse an. 

1.   Klebe das Retouren-Label auf: 

Drucke Dein UPS Retouren-Label aus. Dieses erhältst Du meist vom Online-Händler nach angemeldeter Retoure. Bringe das Retouren-Label auf Deinem Paket an.

Hinweis: DeinFach Automaten haben keinen Drucker.
 

2.   Lege Deine Retoure ein: 

  1. Drücke den “Wake-Up-Button” am DeinFach Automaten. 
  2. Auf dem Display erscheinen “Versenden” und “Abholen” - wähle "Versenden" und dann "UPS" aus.
  3. Scanne das UPS Retouren-Label (Barcode beginnt mit einer 1-Z Nummer). 
  4. Dein Fach öffnet sich, Retoure einlegen – fertig, Dein Paket ist abgegeben.

 

Optional: Du kannst einen Beleg über Deine Paketabgabe erhalten. Bitte gebe hierzu Deine E-Mail Adresse an. 

1.  Frankiere Deine Sendung:

Kaufe eine Versandmarke unter DHL Online Frankierung oder in der Post & DHL App

2.  Lege Deine Sendung ein: 

  1. Drücke den “Wake-Up-Button” am DeinFach Automaten. 
  2. Auf dem Display erscheinen “Versenden” und “Abholen” - der Automat ist jetzt per App steuerbar, wie eine appgesteuerte Packstation. 
  3. Öffne die Post & DHL App, wähle “Packstation” > “Versenden” und folge den Anweisungen in der App. Entweder Du scannst nun den Barcode des Paketlabels oder nutzt die Mobile Marke aus dem App-Bereich "Meine Marken". Falls Du die App noch nicht hast, findest Du weitere Infos auf dem Automatendisplay, wenn Du auf “Versenden“ > “DHL” tippst.
  4. Dein Fach öffnet sich, Sendung einlegen – voilà! Alle weiteren Infos und Belege findest Du in der App. 

 

Hinweis: DeinFach Automaten haben keinen Drucker. Falls Du die Marke nicht selbst ausgedruckt und aufgeklebt hast, übernimmt der/die DHL Zusteller:in den Druck der Versandmarke nach Entnahme.

1.   Halte den QR-Code bereit oder klebe das Retouren-Label auf: 

Dein Retourenlabel erhältst Du vom Online-Händler (meist als QR-Code per Mail oder es liegt Deiner Sendung bereits bei). Speichere den QR-Code in Deiner Post & DHL App unter Meine Marken.  
 

2. Lege Deine Retoure ein: 

  1. Drücke den “Wake-Up-Button” am DeinFach Automaten. 
  2. Auf dem Display erscheinen “Versenden” und “Abholen” - der Automat ist jetzt per App steuerbar, wie eine appgesteuerte Packstation. 
  3. Öffne die Post & DHL App, wähle “Packstation” > “Versenden” und folge den Anweisungen in der App. Entweder Du scannst nun den Barcode des Retourenlabels oder nutzt die Mobile Marke aus dem App-Bereich "Meine Marken". Falls Du die App noch nicht hast, findest Du weitere Infos auf dem Automatendisplay, wenn Du auf “Versenden“ > “DHL” tippst.
  4. Dein Fach öffnet sich, Sendung einlegen – Deine Retoure ist unterwegs! Alle weiteren Infos und Belege findest Du in der App. 

 

Hinweis: DeinFach Automaten haben keinen Drucker. Falls Du das Label nicht selbst ausgedruckt und aufgeklebt hast, übernimmt der/die DHL Zusteller:in den Druck des Labels nach Entnahme.

1.  Frankiere Deine Sendung:

Erstelle eine Paketsendung unter UPS Shipping und bringe das Versandlabel auf Deinem Paket auf. Bitte beachte hierbei die Bestimmungen für Internationalen Versand mit UPS.

Hinweis: DeinFach Automaten haben keinen Drucker. 

2.  Lege Deine Sendung ein: 

  1. Drücke den “Wake-Up-Button” am DeinFach Automaten. 
  2. Auf dem Display erscheinen “Versenden” und “Abholen” - wähle "Versenden" und dann "UPS" aus.
  3. Scanne das UPS Paket-Label (Barcode beginnt mit einer 1-Z Nummer). 
  4. Dein Fach öffnet sich, Sendung einlegen – voilà!

 

Optional: Du kannst einen Beleg über Deine Paketabgabe erhalten. Bitte gebe hierzu Deine E-Mail Adresse an. 

1.   Klebe das Retouren-Label auf: 

Drucke Dein UPS Retouren-Label aus. Dieses erhältst Du meist vom Online-Händler nach angemeldeter Retoure. Bringe das Retouren-Label auf Deinem Paket an.

Hinweis: DeinFach Automaten haben keinen Drucker.
 

2.   Lege Deine Retoure ein: 

  1. Drücke den “Wake-Up-Button” am DeinFach Automaten. 
  2. Auf dem Display erscheinen “Versenden” und “Abholen” - wähle "Versenden" und dann "UPS" aus.
  3. Scanne das UPS Retouren-Label (Barcode beginnt mit einer 1-Z Nummer). 
  4. Dein Fach öffnet sich, Retoure einlegen – fertig, Dein Paket ist abgegeben.

 

Optional: Du kannst einen Beleg über Deine Paketabgabe erhalten. Bitte gebe hierzu Deine E-Mail Adresse an. 

Wie hole ich meine Sendung ab?